WIX Erfahrungen: Ehrliche Einblicke & Kundenstimmen
- marieutsch
- vor 5 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
Du bist hier gelandet, weil du überlegst, ob WIX das richtige System für deine Website ist?
Yay - Glückwunsch schon mal, denn damit stellst du dir die richtige Frage. Als professionelle WIX-Webdesignerin habe ich in den letzten Jahren viele KundInnen auf ihrem Weg zur eigenen Website begleitet - und dabei jede Menge WIX Erfahrungen gesammelt.
Meine Reise reicht von „blutiger Anfängerin“ bis hin zur professionellen Designerin - und genau diese Erfahrungen möchte ich hier mit dir teilen.
In diesem Artikel bekommst du:
meine persönlichen Erfahrungen mit WIX (von den ersten Anfängen bis heute),
mein professionelles Fazit nach über 5 Jahren,
sowie echte Kundenstimmen und Testimonials, damit du dir ein Bild machen kannst.
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit WIX entstanden. Ich nutze das Tool selbst in vielen Kundenprojekten und teile hier meine ehrliche Meinung und Erfahrung aus dem Alltag als Web Designerin.
WIX Erfahrungen vs. andere Baukästen
Wenn du eine Website erstellen möchtest, stolperst du schnell über Systeme wie WordPress, Squarespace, Jimdo oder Webflow. Jede Plattform hat ihre Stärken, aber mein Herz schlägt klar für WIX - und zwar aus drei Gründen:
Einfachheit: Schon beim allerersten Versuch (als ich mich nebenberuflich selbständig gemacht habe) konnte ich ohne Vorkenntnisse eine funktionierende Website bauen. WIX bietet ein sehr intuitives Interface mit einem klar strukturierten Bedienfeld. Dadurch findest du dich schnell zurecht, auch wenn du bisher noch nie mit Webdesign gearbeitet hast.
Flexibilität: Anders als bei vielen Baukästen lassen sich Designs wirklich frei und individuell gestalten. Es lassen sich Zahlungen entgegennehmen, ein Blog aufschalten und Buchungssysteme installieren.
All-in-One: Hosting, technische Updates, Sicherheit und E-Mail laufen im Hintergrund automatisch - du musst dich um nichts kümmern.
Meine ersten Erfahrungen mit WIX
Bevor ich jemals daran gedacht hatte, als Webdesignerin zu arbeiten, habe ich mich 2020 mit einer JGA-Planungsagentur selbständig gemacht. Ich wollte einen Fuß in die Hochzeitsbranche setzen, aber nicht das anbieten, was schon „alle“ machen (obwohl ich das mittlerweile schon wieder ganz anders sehe) und habe mich deswegen auf etwas fokussiert, was keiner macht: JGAs planen.
Turns out, eher nervig, nicht wirklich lukrativ. Aber das ist eine Geschichte für einen anderen Tag.
Um meine JGA-Agentur an den Start zu bringen, habe ich mich 2020 für WIX entschieden. Und das heute, über 2 Millionen Google-Impressionen später, keinen Tag bereut. Als absolute Anfängerin, die noch nie in ihrem Leben vorher eine Website designt hatte, war es mir möglich, eine professionelle Website zu erstellen:

Ist jetzt ziemlich cringe das mit dir zu teilen, aber hey - damals wusste ich es nicht besser 😅Heute würde ich mich nicht mehr für weiße Schrift auf rosa Hintergrund entscheiden,
aber so ist es nun mal. Und die Stockfotos? Oh je.
Was wichtig ist:
Es war ein super Tool damals als Anfängerin. Und hat mich bis heute durch zahlreiche Relaunches nicht im Stich gelassen (wie die Seite aktuell aussieht, siehst du hier).
In der Zwischenzeit habe ich langsam aber stetig meinen Blog ausgebaut und - weil sich das Vorurteil, dass WIX bei SEO nicht taugt noch wacker hält -
hat WIX hier auf jeden Fall nicht enttäuscht:

(Quelle: Search Console, in den letzten 16 Monaten)
Mein professionelles Fazit nach 5 Jahren
Heute, viele Projekte und +20 KundInnenseiten später, ist WIX für mich nicht nur ein Tool
- es ist die Plattform, auf die ich mich im Alltag verlasse.
Nicht nur für meine eigenen Unternehmen, sondern auch für meine KundInnen.
Warum?
Verlässlichkeit - keine ständigen Updates, die manuell installiert werden müssen. Ich muss mir nie Gedanken machen, ob die Einreichungen in meinem Kontaktformular auch nachher wirklich bei mir ankommen.
Benutzerfreundlichkeit - meine KundInnen können ihre Seiten nach Übergabe selbst pflegen, ohne dass sie ständig meine Hilfe brauchen. Ein Bild ist schnell ausgetauscht, der Text in wenigen Klicks erweitert.
Genau das, was Selbständige brauchen - genug Funktionen für ein professionelles Business, aber nicht so überladen, dass du dich verlierst.
Das sagen meine KundInnen über WIX
Damit du nicht nur meine Perspektive hörst, hier ein paar echte Stimmen aus meinen letzten Projekten:
Joana Greimers, Journalistin | Hair & Make-up Artistin
“Ich habe mich 2018 zum Start meiner Selbstständigkeit für WIX entschieden, weil es nach langer Recherche das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hatte und ich meine Website durch das leichte Baukasten-System super easy selbst erstellen konnte. Dank einer schönen Vorlage stand in unglaublichen 4 Tagen alles komplett. Besonders gut gefällt mir bis heute, dass der Editor so einfach selbst zu bedienen ist und man immer genau weiß, was man gerade ändert, weil es eine live preview gibt.
Als ich dann Ende 2024 vor einem großen Relaunch meines Brandings und damit auch der Website stand, habe ich mich auch dann wieder für WIX entschieden, weil ich gerne die volle Kontrolle und somit auch flexible Änderungsmöglichkeiten habe. WIX geht außerdem sehr mit der Zeit und integriert immer wieder neue Tools wie: mehrsprachige Website, SEO-Optimierung, KI-Unterstützung etc. In Kombination mit dem Expertenwissen von Marie ist das einfach ein perfect match. Auch meine Kunden sagen mir immer wieder, wie schön meine Website ist und können nicht glauben, dass ich sie selbst gebaut habe. Ich empfehle WIX immer und immer wieder!”
Wann WIX keinen Sinn macht
Let’s be fair: WIX ist nicht für alle.
Wenn du einen großen Onlineshop mit vielen Produkten, Lagerverwaltung oder internationalen Märkten aufbauen möchtest, dann ist Shopify die bessere Wahl.
Wenn du viele Drittanbieter-Tools einbetten möchtest (z.B. WooCommerce, ein externes Buchungstool und komplexe CRM-Systeme), dann ist WIX wahrscheinlich auch nicht dein Tool.
Aber für die allermeisten Solo-Selbständigen, Kreativen und DienstleisterInnen ist WIX genau das richtige Werkzeug, was sie voranbringen wird.
Professioneller Auftritt? Check. ✅
Einfache Verwaltung? Check. ✅
Blog? Check. ✅
SEO-Tools? Check. ✅
Mein Fazit zu WIX Erfahrungen
Frage dich nicht, was andere nutzen, sondern lieber, was DU brauchst, um deine Ziele zu erreichen. Wenn du dir unsicher bist, was zu dir passt, buch’ dir gern ein kostenloses Kennenlerngespräch. Dann schauen wir gemeinsam, welches System dich am besten unterstützt - und wenn das doch Shopify oder WordPress sein sollte, sag ich dir das auch ganz transparent.
Pinky promise!
Kommentare